
Spielbericht Week 7 – 2025
10. September 2025Lippstadt Eagles verpassen Sensation nur knapp – 34:37 gegen Favoriten aus Siegen
Lippstadt. Was für ein Football-Krimi am Waldschlösschen: Die Lippstadt Eagles lieferten
am Sonntag den haushoch favorisierten Siegen Sentinels ein packendes Duell und verpassten
die Sensation nur um Haaresbreite. Am Ende stand ein denkbar knappes 34:37 auf der
Anzeigetafel – ein Ergebnis, das sich wie ein Sieg anfühlt, auch wenn die Punkte am Ende
nach Siegen gingen.
Dabei standen die Vorzeichen alles andere als günstig. Krankheitsbedingt mussten die Eagles
gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten. Trotzdem war die Devise klar: den Favoriten
ärgern und alles auf dem Feld lassen. Doch die Partie begann aus Sicht der Gastgeber denkbar
ungünstig. Nach einem Missverständnis im Punt-Team nutzten die Sentinels ihre Chance und
gingen früh mit 0:7 in Führung.
Die Eagles-Defense blieb jedoch aufmerksam: Safety Daniel Kemper fing einen Pass des
Siegener Quarterbacks ab und brachte so die Offense um Quarterback Tom Buhr wieder in
Ballbesitz. Zwar blieb der Angriff noch ohne Punkte, doch das Zeichen war gesetzt –
Lippstadt wollte sich nicht kampflos geschlagen geben.
Nach einem weiteren Touchdown der Gäste samt geblocktem Extrapunkt (0:13) meldeten sich
die Eagles schließlich eindrucksvoll zurück: Receiver Dennis Schmidt fing einen Pass von
Buhr und brachte die ersten Punkte für Lippstadt aufs Scoreboard. Kicker Kevin Berkenbusch
verwandelte den Extrapunkt sicher – nur noch 7:13. Doch die Sentinels zeigten in der ersten
Halbzeit, warum sie zu den Topteams der Liga zählen. Bis zur Pause erhöhten sie auf 7:27.
In der Halbzeitpause schwor Headcoach Philipp Reiche sein Team noch einmal ein – mit
Wirkung. Receiver Luis Bonberg sorgte nach einem Pass von Buhr für das 14:27. Zwar
konterte Siegen prompt zum 14:34, doch die Eagles waren nun endgültig im Spiel.
Vor allem das vierte Quarter hatte es in sich: Quarterback Buhr nahm das Herz in die Hand
und lief selbst zum Touchdown (21:34). Danach hielt die Lippstädter Defense den Angriff der
Sentinels in Schach und eroberte mehrfach den Ball zurück. Runningback Fabio Gockel
drehte dann richtig auf und erzielte gleich zwei weitere Touchdowns. Kurz vor Schluss stand
es plötzlich 34:34 – das Stadion am Waldschlösschen bebte.
Die große Überraschung lag in der Luft, doch Siegen behielt die Nerven. Mit einem langen
Pass und cleverem Zeitmanagement brachten sich die Gäste zwei Sekunden vor Ende in
Field-Goal-Position. Der Kicker der Sentinels verwandelte souverän zum 34:37-Endstand.
Trotz der knappen Niederlage überwog auf Lippstädter Seite der Stolz. „Diese Mannschaft hat
heute ein Riesenherz gezeigt“, lobte Headcoach Reiche nach dem Spiel. Auch die Fans
feierten ihr Team minutenlang für diese leidenschaftliche Leistung.
Für die Eagles war es das letzte Heimspiel der Saison. Zum Abschluss geht es am 4. Oktober
zu den noch ungeschlagenen Lüdenscheid Lightning. Kickoff ist um 17 Uhr.