
Spielbericht Week 5 – 2025
2. Juli 2025Lippstadt Eagles feiern klaren 38:7-Sieg gegen die Rheine Raptors
Mit einem überzeugenden 38:7-Erfolg über die Rheine Raptors haben die Lippstadt Eagles am Sonntag ihre Rückkehr aus der Sommerpause gefeiert. Vor stimmungsvoller Kulisse und bei bestem Football-Wetter zeigten die Eagles nach anfänglichen Problemen eine starke Leistung und unterhielten ihr Publikum mit sehenswerten Spielzügen.
Holpriger Start nach der Pause
Im ersten Viertel lief zunächst nicht alles nach Plan. Ungewohnte Fehler in den Special Teams verschafften den Gästen aus Rheine gute Ausgangspositionen. Nach einem Pass in die Endzone und erfolgreichem Zusatzkick gingen die Raptors mit 7:0 in Führung.
Die Eagles antworteten jedoch prompt: Quarterback Tom Buhr, nach seiner Verletzungspause wieder zurück auf dem Feld, fand Receiver Geert Ickert. Dieser nutzte den Platz und sprintete über 30 Yards in die Endzone. Da der Extrapunkt misslang, stand es 6:7 aus Sicht der Gastgeber.
Eagles übernehmen die Kontrolle
Im zweiten Viertel stabilisierten sich die Lippstädter. Erneut war es Buhr, der seinen Receiver Dennis Schmidt bediente und für die erste Führung sorgte (13:7). Kurz vor der Halbzeitpause setzte der Spielmacher noch ein Highlight: Mit einem spektakulären 55-Yard-Lauf erhöhte er selbst auf 20:7.
Zur Halbzeit kam es zu einer ungewöhnlichen Situation: Wegen Personalmangels bei den Raptors einigten sich beide Trainer mit den Schiedsrichtern auf eine verkürzte Spielzeit von acht Minuten pro Quarter – eine im Football mögliche Maßnahme zum Schutz der Spieler.
Spielfreude nach der Halbzeit
Auch in der zweiten Hälfte zeigten die Eagles, dass sie nach der langen Pause Lust auf Football hatten. Gleich zu Beginn lief Buhr zum zweiten Mal selbst in die Endzone (26:7). Danach kontrollierten die Hausherren das Spiel nach Belieben.
Die Defense ließ nichts mehr anbrennen, während die Offensive weiter punktete: Erneut war es Ickert, der nach einem schönen Catch auf 32:7 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Finn Bonberg mit einem 60-Yard-Touchdown zum Endstand von 38:7.
Blick nach vorn: Topspiel gegen Siegen
Nach dem gelungenen Restart richten die Eagles den Blick auf ihr nächstes Heimspiel. Bereits am Sonntag, 14. September, gastieren die Siegen Sentinels in Lippstadt. Für die Gäste geht es um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen – entsprechend hoch dürfte die Spannung sein.
Kickoff im Stadion ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.