
Seniors Saison 2025
8. März 2025Lippstadt Eagles testen gegen die Bocholt Rhinos
Am vergangenen Sonntag bestritten die Lippstadt Eagles ihr erstes Testspiel des Jahres 2025
gegen die Bocholt Rhinos. Das Trainerteam hatte bereits im Vorfeld betont, dass das Ergebnis
zweitrangig sei und jeder neue Spieler ausreichend Spielzeit erhalten sollte.
Das Spiel begann ausgeglichen. Nachdem die Defense der Eagles den Ball in ungünstiger
Feldposition übernehmen musste, nutzten die Rhinos diese Gelegenheit und gingen mit einem
Touchdown-Pass samt erfolgreichem PAT mit 7:0 in Führung. Die Antwort der Eagles ließ
jedoch nicht lange auf sich warten. Fabio Gockel gelang ein 50-Yard-Lauf in die Endzone,
und mit einer erfolgreichen Two-Point-Conversion drehten die Eagles das Spiel auf 8:7.
Ein abgefangener Pass durch die Eagles-Defense brachte die Offense erneut in eine gute
Position. Quarterback Tom Buhr fand Luis Bonberg mit einem präzisen Pass in der Endzone,
wodurch die Eagles auf 14:7 erhöhten. Die anschließende Two-Point-Conversion war nicht
erfolgreich. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte wurden vermehrt neue Spieler ins Spielgeschehen integriert. Eine kleine
Unachtsamkeit in der Passverteidigung nutzten die Rhinos aus, um mit einem Touchdown-
Pass und erfolgreichem PAT zum 14:14 auszugleichen. Die restliche zweite Halbzeit war von
starken Defensivleistungen geprägt. Besonders die Eagles-Defense setzte ein Zeichen mit
insgesamt vier Interceptions, von denen zwei durch Safety Jörn Sandtüns erzielt wurden.
Da es im deutschen Football kein Unentschieden gibt, ging es in die Overtime – eine Premiere
in der Geschichte der Eagles. Nach dem erneuten Münzwurf startete die Offense der Eagles,
konnte jedoch im ersten Versuch keine Punkte erzielen. Auch die Defense zeigte sich
konzentriert und stoppte die Bocholter Angriffe.
Im zweiten Durchgang der Overtime brachte Quarterback Tom Buhr die Eagles mit einem
Touchdown erneut in Führung, jedoch misslang die Two-Point-Conversion. Die Rhinos
nutzten ihrerseits die Chance, mit einem weiteren Touchdown auszugleichen. Mit einem
erfolgreichen PAT entschieden sie das Spiel letztendlich mit 21:20 für sich.
Headcoach Philipp Reiche äußerte sich nach dem Spiel: „Wir haben weit unter unseren
Möglichkeiten gespielt, aber es ist noch früh in der Vorbereitung. Ich bin froh, dass jeder
Spieler viel Zeit auf dem Feld verbringen konnte und ohne großen Druck erste Erfahrungen
sammeln durfte. Das Ergebnis ist natürlich schade, aber kein Grund zur Sorge. Es war ein
faires Spiel gegen sympathische Gegner.“
Die nächste Testpartie der Eagles findet am Samstag, den 12. April, in Lippstadt statt. Zu Gast
sind dann die Iserlohn Titans, die den nächsten Prüfstein in der Vorbereitung darstellen
werden.