
Spielbericht Testspiel 1 – 2025
24. März 2025Lippstadt Eagles unterliegen im ersten Saisonspiel gegen die Gelsenkirchen Devils mit 19:10
Verletzung von Starting-Quarterback Buhr überschattet Auftakt – Bonberg übernimmt Verantwortung
Gelsenkirchen – Bei bestem Footballwetter und vor rund 250 Zuschauern trafen am vergangenen Samstag die Gelsenkirchen Devils und die Lippstadt Eagles im ersten Saisonspiel der neuen Football-Saison aufeinander. Beide Teams hatten sich in Testspielen auf die Spielzeit vorbereitet, und von Beginn an war zu spüren, dass sich zwei gut eingestellte Mannschaften gegenüberstanden.
Die erste Halbzeit wurde klar von den Defensivreihen beider Teams dominiert. Den einzigen Punktgewinn in den ersten beiden Quartern erzielten die Eagles: Kicker Adrian Dudek verwandelte ein 30-Yard-Fieldgoal zur 0:3-Führung für Lippstadt. Doch kurz vor der Halbzeitpause dann der Schockmoment: Starting-Quarterback Tom Buhr verletzte sich schwer an der Hand. Die Diagnose – ein Bruch des Mittelhandknochens – bedeutete das vorzeitige Aus für das Spiel und womöglich für weitere Wochen.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen zunächst die Devils das Kommando. Ein glücklicher Pass über die Mitte brachte den Hausherren ihren ersten Touchdown – der Extrapunkt misslang jedoch, Spielstand 6:3. Kurz darauf erhöhten die Devils nach einem weiteren langen Passspielzug auf 13:3, diesmal mit erfolgreichem Extrapunkt.
Trotz des Rückstands gaben sich die Eagles nicht geschlagen. Ersatz-Quarterback Luis Bonberg übernahm Verantwortung und führte die Offense beherzt über das Feld. Nach mehreren starken Läufen war es schließlich ein Pass auf #15 Geert Ickert, der den ersten Touchdown für die Lippstädter brachte. Adrian Dudek sicherte mit einem gelungenen Kick den Anschluss zum 13:10.
Im letzten Viertel entschieden jedoch die Devils das Spiel endgültig für sich: Ein langer Lauf brachte den dritten Touchdown für Gelsenkirchen. Der Extrapunktversuch wurde zwar geblockt, doch die 19:10-Führung bedeutete gleichzeitig den Endstand.
Headcoach Philipp Reiche zeigte sich nach dem Spiel betroffen, aber kämpferisch:
„Es war ein großer Schock für mich und die anderen Coaches, als sich ausgerechnet im ersten Spiel und im ersten Quarter Tom verletzt hat. Das reißt eine gewaltige Lücke in unsere Saisonplanung. Aber ich bin Luis unendlich dankbar für seinen Einsatz. Die Saison ist noch lang und wir werden nun hart an unseren Fehlern arbeiten, um am 17. Mai gegen Rheine besser zu spielen.“
Trotz der Niederlage konnten die Eagles phasenweise ihr Potenzial zeigen – eine wichtige Erkenntnis für den weiteren Verlauf der Saison.